Am vergangenen Mittwoch, den 12. März 2025, wurde der große Kinosaal des legendären Zoopalasts in Berlin zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses, denn Thomas und Christian Geller hatten zu einem großartigen und unvergesslichen Release-Event eingeladen, zu dem sich rund 800 begeisterte Gäste und Fans aus dem In- und Ausland versammelten.
Anlässlich des 40. Jubiläums von Modern Talking hat Thomas alle sechs Alben neu aufgenommen und ein paar Songs sollten wir an
diesem Abend sogar im beeindruckenden Dolby-Atmos-3D Sound hören.
Bereits vor dem Einlass lag eine magische Stimmung in der Luft, voller Vorfreude und Begeisterung, wie man sie sonst auch von den Fandays kennt. Die ausgelassene Stimmung vor den Türen zog sogar
die neugierigen Blicke von vorbeilaufenden Passanten auf sich, welche stehen blieben und fasziniert fragten, wofür sich die Menschenschlange, die sich einige hundert Meter bis zum Bahnhof
erstreckte, versammelt hatten.
Im Kinosaal angekommen und mit ein paar Snacks und Getränken gewappnet, begrüßten wir erstmal einige bekannte
Gesichter, denn ein paar Leute hatten wir schon länger nicht mehr gesehen und man konnte sich mal wieder updaten und ein bisschen unterhalten.
Es war schon sehr beeindruckend, sich in dem prall gefüllten Saal umzuschauen, welcher eine Atmosphäre von Verbundenheit und
Vorfreude ausstrahlte. Man konnte in jede Ecke blicken und sah glückliche, erwartungsvolle Gesichter – eine Kulisse, die den besonderen Charakter dieses Abends einfing.
Gegen 19.30 Uhr eröffnete Moderator Kai Böcking mit Charme und Witz den Abend und führte uns sehr
unterhaltsam durch das vielseitige Programm. Der Abend bot einen bunten Mix aus Interviews – sowohl mit Thomas und Christian als auch mit einem Vertreter von Dolby Deutschland, der
Chorsänger Christoph Leis-Bendorff aus der 2. Ära von Modern Talking und dem Live-Podcast mit der Moderatorin Jenny Augusta von der Apple-Musikshow „Das hört…“ Schaut euch auch das Video dazu
an https://www.facebook.com/share/v/18UJQepq14/
Ein besonderes Highlight war es, einige neu aufgenommene Songs des Jubiläumsalbums in atemberaubendem Dolby-Atmos-3D-Sound zu
erleben, was die Zuhörer in eine völlig neue Klangdimension entführte. Es dauerte gar nicht lange und im Saal wurde ausgelassen getanzt.
Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Live-Performance von Thomas, begleitet von Achim Brochhausen am Klavier. Thomas
erzählte von dem Song in den er sich jetzt wieder neu verliebt hat, denn er hatte ihn vorher nie selbst gesungen. Als Thomas "There's too much blue in missing you" ganz ruhig und mit einer
gewaltigen, beeindruckenden Stimme in einer wundervollen Balladenversion interpretierte, kamen die Fans nun ganz nach vorne zur Bühne, um andächtig zu lauschen. Ja, lieber Thomas, wir lieben diesen Song genauso wie du!! Schaut
euch hier die wundervolle Performance an https://www.facebook.com/share/v/1AFWPeCATk/
Danach stimmte er "You're my heart, You're my soul" an, denn dieser Klassiker durfte natürlich nicht fehlen und es wurde dazu getanzt, mitgesungen und ausgelassen gefeiert.
Es war ein unvergesslicher Moment für alle und ein bewegender Anblick, die Freude in den Gesichtern der Zuschauer und bei Thomas und Achim auf der Bühne zu sehen.
Wir hatten uns riesig gefreut, dass Achim, den wir nun auch schon einige Jahre nicht mehr gesehen hatten, an diesem besonderen
Abend ein Teil des Ganzen war und wir die beiden mal wieder gemeinsam erleben durften. Wer uns kennt, weiß, dass es kein Geheimnis ist, dass wir es immer wieder genießen, wenn die beiden
musikalisch aufeinander treffen.
Den krönenden Abschluss bildete die Premiere des Musikvideos zu "Don't fly too high" auf der großen
Kinoleinwand, was wirklich sehr beeindruckend war, denn wie Christian erzählte, entstand das Video mithilfe von KI in seinem Studio 61. Im Video sah man Thomas gemeinsam mit seinem jüngeren ICH
singen, sich anschauen, anlächeln und umarmen. Es war in dem Moment ein faszinierendes und emotionales Meisterwerk moderner Technologie, das auf dieser riesigen Leinwand im großen Kino alle
Zuschauer im Saal total geflasht und berührt hat.
Schaut euch das Video gerne hier noch einmal an
DON'T FLY TOO HIGH - Video
Zur Freude aller Anwesenden wurde nun noch ein weiterer, den Abend abschließender Höhepunkt verkündet: Thomas nahm sich im
Kinofoyer viel Zeit, um Boxen, CDs und andere Fanartikel zu signieren und Fotos mit seinen Fans zu machen.
Dort gab es die Fan-CD und Vinyl-Boxes auch zu kaufen und als absolutes Goodie gab es dazu eine auf 400 Stück limitierte Single-Vinyl von DON'T FLY TOO HIGH. Auf der B-Seite ist der noch
unveröffentlichte Bonus Song DON'T BREAK MY SOUL, der erst auf dem nächsten Album LET'S TALK ABOUT LOVE drauf sein wird. Ein absolutes Sammlerstück!!
Natürlich war der Andrang sehr groß und es dauerte auch einige Zeit, bis jeder an der Reihe war, aber wir müssen sagen, dass auch
dabei eine fröhliche, ausgelassene und harmonische Stimmung herrschte, die den besonderen Charakter des Abends unterstrich. Auch für die letzten in der Schlange hatte Thomas nach diesem langen
Tag noch ein bezauberndes Lächeln und liebe Worte.
Dieser Abend war mehr als nur ein Event mit
einem bunten Programm – es war eine Hommage an vier Jahrzehnte Musikgeschichte, ein Abend voller Erinnerungen, toller Musik und vieler großartiger Momente und irgendwie auch ein Dankeschön an die
treuen Fans, die die Magie von Modern Talking stets lebendig gehalten haben. Es war ein Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird und dafür möchten wir DANKE sagen.
Eine großartige Zusammenfassung des Abends könnt ihr euch auf dem YouTube
Chanel von Thomas anschauen
Thomas Anders ....sings Modern Talking - Das Release Event im Zoopalast Berlin
(c) Fotos und Text: Thomas-Anders-Online